Kurzgeschichten
Bei den Puppen im Schmetterlingsland

Eine weihnachtliche Geschichte von Ute Fischer und Bernhard Siegmund
Der Garten liegt im Winterschlaf. Igor wuschelt sich eine Höhle in seiner Igelburg. Gottseidank hatte er sie wieder gefunden. Und mit Laub war sie auch schon ausgepolstert. Aber erst muss er viele Lavasteinchen zwischen seinen Zehen herauspopeln. Das war neu. Das weiche Gras ist ratzeputz abgefressen, obwohl weder eine Kuh noch ein Schaf herumlaufen. Womöglich ein Mäh-Roboter?  Bei dem Gedanken stellen sich Igor alle Stacheln auf halb neun.
kg27_1-1
Sein Magen grummelt. Vorsichtig tastet er sich aus seinem Bau. Was ist das? Vor ihm liegt  ein Licht. Igor blickt nach oben in die dunkle Nacht. War der Mond heruntergefallen?  auch nicht heiß, sondern liegt ganz einfach  nur herum. Igor zuckt mit den Schultern und krabbelt weiter. Eine vertrocknete Akelei wiegt sich im Wind; und daneben eine verblühte Schafgarbe. Igor stakst über einen Wiesensalbei und schnuppert unter eine welke Erdbeerpflanze. Könnte ja sein, dass sich hier eine Schnecke verirrt hat. Wie gern hätte er vor dem langen Schlaf auch noch an einer getrockneten Erdbeere gelutscht.
kg27_2-1
Eine Art Rucksack baumelt am Lavendelstängel vor ihm. Igor versucht ihn zu rütteln, weil er auf etwas zum Futtern hofft. „Aufhören“ ruft der Rucksack, „ich will schlafen“. Igor hat sich sehr erschreckt. Ein Rucksack, der sprechen kann? Ungläubig schaut er auf den Rucksack und gibt dem Stängel einen kräftigen Tritt. „Ruhe“ ertönt es nun etwas lauter und: „welcher Tollpatsch stört mich beim Winterschlaf“. Igor zuckt zurück. Da raschelt der Rucksack ein wenig und faltet sich etwas auf. Igor sieht einen gelben Streifen und fragt: „Wer bist denn Du?“  Der gelbe Streifen schüttelt sich ein wenig und heraus schaut ein winziges Gesicht mit zwei Fühlern. „Ich bin ein Zitronenfalter“,  und „hätte ich mir doch denken können, dass dieser neue Garten von Anfängern bewohnt ist, die keine Ahnung von einem Staudengarten haben“.  Igor kratzt sich am Ohr und fragt: „Ja sind hier denn noch mehr von Euch?“ 
Um ihn herum raschelt es nun an mehreren Seiten. „Uaah“, gähnt ein Tagpfauenauge und blinzelt mit einem Auge aus seinem Umhang. „Leute, gebt doch Ruhe; für uns ist der Winter sowieso viel kürzer. Also lasst uns eingepuppt schlafen.“ „Tschuldigung“ flüstert Igor und kriecht weiter. Hinter ihm geht das Getratsche nun aber erst richtig los. „Wenn ich schon munter bin“, wispert der Kleine Fuchs, „dann kann ich auch mal schnell meine Eier nachzählen“.  Und das Landkärtchen kommt auf die Idee, sich zu vergewissern, ob ihre Raupen auch gut versteckt in den Veilchenbüschen kleben. Igor stolpert über ein Rudel Marienkäfer. Die haben sich in einem Horst von Gräsern aneinander gekuschelt und sind schon in tiefe Winterstarre gefallen.
Igor kraxelte über den Lavamulch zurück zu seinem Bau und schnauft: „So ein neumodisches Zeug. Pöh – Lava. Gras war mir viel lieber.“  Ein paar Winterlibellen kichern hinter ihm her. „Aber für uns ist es viel schöner; der ganze Garten ein einziger Versteckplatz.“ Igor dreht sich um und sieht aber nur ein paar wackelnde Hölzchen. „Wo seid Ihr“, ruft er. Und die Winterlibellen kaspern weiter herum. „Er sieht uns nicht; wie dumm er ist!“
Plötzlich geht helles Licht an. Zwei Menschen schreiten zu Igors Igelbau. Sie tragen ein Tellerchen vor sich her. In Igors Nase zieht ein ganz wunderbarer Duft nach Rührei. „Das glaub ich jetzt nicht“, flüstert er und duckt sich unter eine hartgefrorene Moschusmalve. Und dann hört er ihre Stimmen: „Unser Igel soll doch auch ein bisschen Weihnachten haben.“  Igor wartet, bis sie wieder weg sind und schnuppert an der köstlichen Speise.  Und dann schlingt er alles auf einmal in sich hinein, und er wird es seinen Enkelkindern noch erzählen, dass man Weihnachten essen kann.  

© Fischer + Siegmund 2023

Redaktionsb-ro-Fischer---Siegmund
RFS-ALVIV
nava01
nava02
tv1
navb01
navb02
navb03
navb04
th1
nava03
navb05
navb06
th1
nava04
navb07
navb08
navb09
th1
nava05
nava06
nava07
nava08
nava09
nava10
th1
navb10

Letzte Aktualisierung: 22.12.2024