Borreliose Jahrbuch 2013

BJ2013-Cover2

DORRELIOSE WISSEN aus dem Hintergrund

Mit Anleitung zum Führen eines Symptom-Tagebuchs

Ute Fischer und Bernhard Siegmund

Borreliose-Patienten sind besondere Patienten und ihre Krankheit ein Phänomen, das die wenigsten Ärzte erklären können. Neues Wissen um Diagnostik, Forschung und Therapie wird aus Unkenntnis und fehlendem Interesse in den Laienmedien zurück gehalten, in den medizinischen Fachmedien verschwiegen, falsch interpretiert oder so ausgelegt, dass es den Arzt verunsichert. Nutznießer sind die privaten und  gesetzlichen Unfallversicherer, die Labortest-Hersteller, die Labore und die Pharmaindustrie. Auch das Internet ist nicht in der Lage, die Objektivität und Aufrichtigkeit von Informationen zu definieren.

Das Borreliose-Jahrbuch fasst ehrlich und unerbittlich zusammen, was über die Berichterstattung in der Zeitschrift BORRELIOSE WISSEN hinaus in den letzten zwölf Monaten passiert ist, was Patienten beachten, berücksichtigen und einfordern sollten.

Mit Patientengeschichten und entzerrten Einblicken ins Gesundheitssystem, zu Leitlinien und Gutachten.

Aus dem Inhalt:
Symptom-Tagebuch
Borreliosegefahr für Naturfotografen
Robert Enke, drei Jahr danach
Mit Ultraschall Lymphknoten untersuchen
CFS nicht durch Viren
Neuroleptospirose oder Borreliose?
GBS oder Neuroborreliose?
Stammzell-Tourismus
Antibiotika – regionales Phänomen?
Warnung vor TAVANIC©
Antidepressiva am Steuer
Akupunktur besser als Placebo?
Urteile zu Off-Label-Use
Spirochäten-Antigene im Gelenkknorpel
Neue Hypothese zu Parkinson
Borrelien unterm Laien-Mikroskop
Selbsthilfe im Internet
Triggern Streptokokken Borrelien?
3 Patientengeschichten
Borreliose oder Depression?
Antibiotika in der Tiermast
Hier irrt der Richter
Schmiergeld bei SWR-Film?
Wie neutral sind Leitlinienautoren
und Gutachter?
Hartnäckiger Rentenberater
Literatur-Tipps

Achtung! Das Buch ist im Handel weitgehend vergriffen und nur noch antiquarisch oder,
so lange der Vorrat reicht, von den Autoren direkt zu beziehen!
Sonderpreis 10,00 EUR, versandkostenfrei!

Bestellung via E-Mail an

ute.fischer@fischer-siegmund.de oder bernhard.siegmund@fischer-siegmund.de

bzw. per schriftlicher Bestellung an

Redaktionsbüro Fischer + Siegmund
Postfach 4150
64351 Reinheim

 

Redaktionsb-ro-Fischer---Siegmund
RFS-ALVIV
nava01
nava02
tv1
navb01
navb02
navb03
navb04
th1
nava03
navb05
navb06
th1
nava04
navb07
navb08
navb09
th1
nava05
nava06
nava07
nava08
nava09
nava10
th1
navb10

Letzte Aktualisierung: 22.12.2024