Lyme-Borreliose
Zeckeninfektion mit Tarnkappe
Ute Fischer und Bernhard Siegmund
7. umfassend aktualisiere Auflage 2021
Lyme-Borreliose gehört zu den am häufigsten verkannten und verharmlosten Infektionen weltweit.
Die Autorin zählt zu den ersten Betroffenen, die den Zusammenhang zwischen den 1981 von Willy Burgdorfer gefundenen Borrelien und scheinbar seltsamen Beschwerden beschrieb. Diese durch Zecken hervor gerufene Infektion irritiert Ärzte und Patienten noch immer manchmal Jahre lang und erzeugt Fehldiagnosen, die das Leid der Patienten verlängern und die Pharmaindustrie reich machen.
Aktuelles
Wohin? Warum? Wie war's?
Kassel mit Corona
Reise-Experiment mit Maske
Neuerscheinung 2021
Ute Fischer und Bernhard Siegmund
Kassel ist viel mehr als Documenta, Brüder Grimm und Bergpark Wilhelmhöhe. Wer Kassel nur auf diese drei Highlights reduziert, der versäumt ein bedeutendes Stück nordhessischer Zeitgeschichte in Deutschlands zweitgrünsten Stadt. Wir nahmen uns drei Tage Zeit und entdeckten mit Begleitung einer gewieften Stadtführerin einen riesigen Landschaftsgarten, die Stationen und Vermächtnisse der Brüder Grimm in ihrer Kassler Zeit und die Geschichte der Unternehmerfamilie Henschel, die mit ihren Lastwagen, Omnibussen und Lokomotiven seit 1810 Technikgeschichte schrieb.
Der in Kassel aufgewachsene TV-Produzent Hubertus Meyer-Burckhardt kommentierte unser Buch mit den Worten:
"Da ist Ihnen ein kleines literarisches Schmuckstück gelungen"!
Lyme-Borreliose
Borreliose-Jahrbuch 2020
Ute Fischer und Bernhard Siegmund
Aus dem Inhalt:
Kann Lyme-Borreliose zu Appetitverlust führen?
Neurologische Symptome der Lyme-Borreliose
Diagnose der neurologischen Lyme-Borreliose
Sekundäre Demenz durch Neuroborreliose
Borreliose, Demenz und Alzheimer.
Wohin? Warum? Wie war's?
Toskana für Anfänger
Florenz, Pisa, Lucca, Siena, San Gimignano, Volterra,
Certaldo, Montecatini Terme mit venezianischem Intermezzo
Neuerscheinung 2020
Ute Fischer und Bernhard Siegmund
Die eigentliche Toskana ist ein Riesengebiet zwischen Carrara im Norden, Arezzo im Osten und die Maremma im Süden. Allein Luftlinie sind es 220 Kilometer in der Höhe und 130 Kilometer in der Breite. Durch die typische Hügellandschaft mit schlängelnden Straßen multiplizieren sich ein paar tausend Kilometer, wollte man das alles abfahren.
Wohin? Warum? Wie war's?
Sehnsuchts-Trip Sankt Lorenz Strom
Eine Rundreise über New York, Niagara, Toronto,
Thousand Islands, Monteal, Quèbec, Halifax und Bar Harbor
Neuerscheinung 2020
Ute Fischer und Bernhard Siegmund
Die meisten Reisen beginnen mit einer Fantasie, mit einer Idee, mit einem Ziel. Auch die ersten Eroberer des heutigen Sankt Lorenz Stroms suchten nach dem Geheimnis baskischer Seeleute, die von ihren Fischzügen mit überreichem Fang und sogar mit Pelzen heimkehrten. Wo waren sie gewesen? Wo lag dieses Paradies, das Wohlstand und Ansehen in der Heimat versprach?
Letzte Aktualisierung 28.03.2021
Diese Website wird
auf einem Smartphone
oder anderen mobilen
Endgeräten am besten
im Landscape-Modus
angezeigt.